Grundlegender Leitfaden zum Batterieelektrolyt

Abschnitt sep. weiß
Lithium-Ionen-Zellenstruktur

Inhaltsverzeichnis

Batteriebetrieb ist mittlerweile in unserem täglichen Leben allgegenwärtig, von Smartphones bis hin zu Elektrofahrzeugen. Eine wichtige Batteriekomponente ist der interne Elektrolyt, der Ihre Geräte am Laufen hält.

Lassen Sie uns heute untersuchen, was Batterieelektrolyt ist und wie es funktioniert.

Was ist Batterieelektrolyt?

Der Batterieelektrolyt ist die Substanz, die positive Ionen zwischen den beiden Elektroden einer Batterie transportiert und so das Laden und Entladen der Batterie ermöglicht. Der Elektrolyt kann je nach Art ein flüssiger oder pastöser Stoff sein Akku-Typ.

Wie funktioniert Batterieelektrolyt?

Eine Batterie hat drei Schlüsselkomponenten: die Kathode, die Anode und ein sie trennender Elektrolyt. Der Elektrolyt ermöglicht eine elektrische Ladung zwischen den TerminalsDadurch reagieren die Chemikalien und wandeln gespeicherte Energie in nutzbaren Strom für angeschlossene Geräte um.

Wie funktioniert Batterieelektrolyt?

Woraus besteht der Batterieelektrolyt?

Unterschiedliche Batterien basieren auf unterschiedlichen chemischen Reaktionen und Elektrolyten. Blei-Säure-Batterien verwenden Schwefelsäure, Zink-Luft-Batterien oxidieren Zink mit Sauerstoff und Alkalibatterien verwenden Kaliumhydroxid. Lithiumbatterien verwenden üblicherweise eine Lithiumsalzlösung, beispielsweise Lithiumhexafluorphosphat, als Elektrolyt.

Kann man einer Batterie Elektrolyt hinzufügen?

Ja, Sie können einer nicht versiegelten Nasszellenbatterie Wasser hinzufügen. Verwenden Sie jedoch nur destilliertes Wasser, da die Batterie Wasser und keine Schwefelsäure verbraucht.

Bei versiegelten oder nicht ausgasenden Batterien wie AGM oder Lithium-Ionen ist keine Elektrolytzugabe erforderlich. Ein Vorteil ist, dass sie nicht ausgasen, da sie nach der Installation nur wenig Wartung benötigen.

Was sind die Inhaltsstoffe in Lithiumbatterieelektrolyten?

Die Elektrolyte von Lithiumbatterien variieren je nach Batteriechemie und -typ. Die meisten verwenden einen flüssigen Elektrolyten wie LiPF6, LiBF4 oder LiClO4 in einem organischen Lösungsmittel.

Allerdings sind feste keramische Elektrolyte wie Lithiummetalloxide eine aufstrebende Option. Feste Elektrolyte eliminieren das mit flüssigen Elektrolyten verbundene Risiko von Auslaufen und Entflammbarkeit.

Lithiumhexafluorphosphat (LiPF6) ist das häufigste Lithiumsalz in Lithium-Ionen-Batterien und schafft während des Gebrauchs eine stabile Umgebung für Lithiumionen.

Ist Lithiumbatterie-Elektrolyt sicher?

Frühe Lithiumbatterien standen gegenüber thermisches Durchgehen und Brandgefahr aufgrund von Überhitzung, Löchern oder Überladung. Aber die Elektrolyte sind sicher.

Mit fortschreitender Technologie können neue Sicherheitsfunktionen wie das BMS von Holo Battery unsichere Zellen erkennen und abschalten, wodurch ihre Batterien zu den sichersten auf dem Markt gehören.

Abschluss

Batterieelektrolyt ist für alle Batterietypen von entscheidender Bedeutung, wird jedoch oft übersehen.

Wenn Sie verstehen, wie es funktioniert, kann die Batterielebensdauer verlängert werden, insbesondere bei bestimmten Batterietypen.

Die Investition in Produkte wie die kundenspezifischen Lithium-Ionen-Batterien von Holo Battery erfordert weniger Wartung, da der Elektrolyt weniger problematisch ist.

In Verbindung stehende Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn