Was macht ein Trickle -Ladegerät?

Abschnitt sep. weiß
12V Automatisches Float -Ladegerät

Inhaltsverzeichnis

Für diejenigen, die nebenberuflich auf der Straße oder zu Wasser reisen, Batterien speichern über längere Zeiträume kann aufgrund eines möglichen Kapazitätsverlusts besorgniserregend sein. Viele Menschen nutzen Erhaltungsladegeräte, um ihre Batterien zu schonen. Obwohl sie häufig mit Autobatterien verwendet werden, eignen sie sich auch hervorragend für Tiefzyklus-Batterien. Was genau bewirken sie also und wie lange sollte man sie angeschlossen lassen? Lassen Sie uns die Welt der Erhaltungsladegeräte erkunden und sehen, wie sie Ihre Batterien geladen und einsatzbereit halten können!

Was ist ein Erhaltungsladegerät?

Ein Erhaltungsladegerät pflegt Ihre Batterien’ Aufladung durch Kompensation der Selbstentladung während der Lagerung. Es ist wichtig, dass die Batterien an eine Stromquelle angeschlossen bleiben, um zu verhindern, dass sie leer werden. Diese einfachen Geräte werden an eine Steckdose angeschlossen und über Plus- und Minuskabel mit der Batterie verbunden. Die Preise liegen zwischen 35 und 100 US-Dollar, wobei höherpreisige Modelle zusätzliche Sicherheitsfunktionen bieten.

Was macht ein Trickle -Ladegerät?

Ein Erhaltungsladegerät, auch bekannt als Batterieerhaltungsgerät, liefert gerade genug Strom, um die Batterien voll zu halten, normalerweise zwischen einem und drei Ampere. Es kann sogar kleine Lasten bewältigen und dabei die volle Ladung aufrechterhalten.

Wenn Sie planen, Batterien für eine Weile zu lagern, stellen Sie sicher, dass Ihr Erhaltungsladegerät über die richtigen Funktionen verfügt. Manuelle Erhaltungsladegeräte geben eine geringe Stromstärke ab, verfügen jedoch nicht über automatische Abschaltprotokolle, was zu Überladung und möglichen Schäden an der Batterie führen kann.

Erhaltungsladung mit Ladegerät

Ist Erhaltungsladen oder Schnellladen besser für Ihre Batterien?

Der Einfluss der Laderate auf den Batteriezustand hängt vom Batterietyp ab. Lithiumbatterien sind dabei nur minimal betroffen Lead-Säure Batterien werden aufgrund ihrer Elektrochemie erheblich beeinträchtigt.

Bei der Verwendung verwandeln sich Bleielektroden in Bleisulfat und verdünnen die Schwefelsäure im Inneren. Durch das Aufladen wird dieser Vorgang umgekehrt, ein zu schnelles Aufladen kann jedoch zu Überhitzung und Gasfreisetzung führen, wodurch der Akku beschädigt wird.

Ein gutes Erhaltungsladegerät ist hier nützlich, da es langsam lädt und die Stromstärke anpasst, wenn sich der Akku füllt. So bleibt er kühl und vor Problemen wie Ausgasung oder Explosionen geschützt.

Wann sollten Sie ein Erhaltungsladegerät verwenden?

Ein Erhaltungsladegerät eignet sich zum Aufbewahren von Batterien, sei es für Ihr Auto, Ihr Wohnmobil oder Ihr Boot.

Verschiedene Batterien haben unterschiedliche Selbstentladungsraten. Beispielsweise entladen sich Blei-Säure-Batterien um 10–15 % pro Monat, während LiFePO4-Batterien nur 2–3 % pro Monat entladen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des richtigen Erhaltungsladegeräts die Lebensdauer der Batterien, ihren Typ und die gewünschten Sicherheitsfunktionen.

Aufladen der Autobatterie

Lädt ein Erhaltungsladegerät eine Batterie vollständig auf?

Ja, ein Erhaltungsladegerät kann einen Akku vollständig aufladen, aber es dauert lange und liefert nur 1 bis 3 Ampere. Beispielsweise würde ein 1-Ampere-Erhaltungsladegerät 100 Stunden brauchen, um eine leere 100-Ah-Batterie aufzuladen.

Erhaltungsladegeräte dienen dazu, die Ladung aufrechtzuerhalten, anstatt leere Batterien schnell wieder aufzuladen. Für eine schnellere Aufladung verwenden Sie ein normales Ladegerät. Das vollständige Aufladen von Blei-Säure-Batterien dauert in der Regel etwa 8 Stunden, während a 100-Ah-Lithiumbatterie Lädt sich mit dem richtigen Standard-Ladegerät in zwei bis drei Stunden auf.

Wie lange sollte man ein Erhaltungsladegerät an einer Batterie belassen?

Die meisten Erhaltungsladegeräte sind ideal, um Ihren Akku während der Lagerung zu warten und sicherzustellen, dass er bei Bedarf einsatzbereit ist. Allerdings funktionieren nicht alle Erhaltungsladegeräte auf die gleiche Weise.

Für eine problemlose Option sollten Sie darüber nachdenken “automatisch” oder “schlau” Erhaltungsladegeräte. Diese Modelle verfügen über Sicherheitsfunktionen, die die Stromstärke reduzieren, wenn sich Ihr Akku der Vollladung nähert, um ein Überladen zu verhindern und dafür zu sorgen, dass alles gut aufgeladen ist.

12V automatisches Erhaltungsladegerät

Kann ein Erhaltungsladegerät eine Batterie schonen?

Ja, Erhaltungsladegeräte sind für die Langzeitlagerung von Batterien unerlässlich.

Es ist wichtig, eine vollständige Entladung der Batterien zu verhindern – Halten Sie Blei-Säure-Batterien bei über 50 % und Lithium-Batterien bei etwa 90–95 %. Obwohl Holo Battery-Produkte eine vollständige Entladung vertragen, ist es besser, sie nicht vollständig leer zu lassen.

Erhaltungsladegeräte verhindern Schäden durch Tiefentladung und verlängern die Batterielebensdauer, insbesondere bei kaltem Wetter. Wenn es in Ihrer Garage also kalt ist, sorgt die Verwendung eines Erhaltungsladegeräts dafür, dass Ihre Batterien bis zum Frühjahr betriebsbereit sind!

Facebook
Twitter
LinkedIn