Die wachsende Nachfrage nach kleineren, leichteren und leistungsfähigeren tragbaren Elektronik hängt von den Fortschritten in ab Lithium-Ionen-Batterie (Li-Ion) Technologie. Das Entwerfen von Akku für moderne Geräte erfordert die Ausgleich der Energiedichte, Sicherheit, Größe, Gewicht, Kosten und Vorschriften für die regulatorische Einhaltung.
Batteriepackungsdimension und Gewichtsbeschränkungen
Größere Batteriepackungen liefern normalerweise einen höheren Strom für längere Dauer.
Tragbare Geräte sind jedoch mit Gewicht und Platzeinschränkungen hinweg konzipiert, wobei die Hersteller leichte Packungen entwerfen müssen, die weiterhin erhebliche Leistung bieten.
Lithium-Ionen-Batterien sind in verschiedenen Formaten für diese Geräte erhältlich, einschließlich zylindrisch, prismatischund Pouchspolymerzellen.

Zylindrische Zellen (z. B. 18650, 26650, 21700)
Zylindrische Zellen sind mit ausgereifter Herstellung, hoher spezifischer Energie (200-260 WH/kg), ausgezeichneter thermisches Management und Kosteneffizienz. Aber ihre starre Form begrenzt die volumetrische Energiedichte (500-600 WH/l) und die Flexibilität des Designs.
Das Integrieren mehrerer Zellen fügt Komplexität und ineffizientes Raum hinzu. Sie werden üblicherweise in tragbaren medizinischen Geräten, Handwerken und militärischen Instrumenten und Elektrowerkzeugen verwendet.
Prismatische Zellen
Prismatische Zellen haben ein rechteckiges Gehäuse und bieten aufgrund einer besseren Raumnutzung ein rechteckiges Gehäuse und bieten typischerweise eine höhere volumetrische Energiedichte (600-700 WH/l) als zylindrische Zellen.
Sie haben Flexibilität mit mittlerer Konstruktion, können jedoch etwas geringere spezifische Energie (160-220 WH/kg) und höhere Kosten pro kWh aufweisen. Das thermische Management kann ebenfalls schwieriger sein.
Polymerzellen (Beutelzellen)
Polymerzellen haben flexible Aluminiumlaminathüllen und hohe Volumendichte (600-800 WH/l), wodurch sie für dünne oder unregelmäßige Formen geeignet sind.
Sie bieten ein gutes Verhältnis von Gewicht zu Kapazität (250-300 WH/kg), fehlt jedoch mechanische Starrheit, was eine starke strukturelle Unterstützung benötigt.
Zu den Herausforderungen zählen thermische Management- und Herstellungskosten. Diese Zellen werden häufig in tragbaren Geräten wie Wearables, medizinischen Geräten, Drohnen, Laptops und Tabletten verwendet.

Watt -Stunden -Einschränkungen
Ein wichtiger Konstruktionsparameter ist die Gesamtergiekapazität, gemessen in Wattstunden (WH = Spannung * Amperestunden). Das Erhöhen der Laufzeit, erhöht sich aber auch Größe, Gewicht und Kosten.
Sicherheitsvorschriften veranlassen strikte Grenzen für WH für Flugreisen: Zellen unter 20 WH und Akkupacks unter 100 WHs sind ohne Einschränkungen erlaubt.
Packungen zwischen 100 und 160, während die Genehmigung der Fluggesellschaft mit maximal zwei pro Passagier oder Ersatzteilen benötigt wird. Packungen über 160, die normalerweise als Handgepäck verboten sind. Diese Vorschriften wirken sich erheblich auf die maximale Energie aus, die für hochleistungsfähige Ultraportable wie Premium-Laptops zur Verfügung steht.
Ladedesignoptionen
Das Laden von Lithium-Ionen-Batterien erfordert spezifische Parameter.
Im Gegensatz zu anderen Batterien benötigen sie dedizierte Ladegeräte, da sich die Einstellungen für die Strom- und Spannungseinstellungen auswirken.
Bei niedrigerem Widerstand ermöglichen Lithium-Ionen-Zellen eine schnellere Ladung, sodass die Ladegeräte den richtigen Strom ohne Überladen oder Unterladung liefern müssen. Benutzerdefinierte Ladegeräte für bestimmte Akkus werden gegenüber Modellen außerhalb der Schäfchen bevorzugt.

BMS -Designs
Batteriemanagementsysteme (BMS) schützen Lithium-Ionen-Batterien vor Problemen wie hohen Temperaturen, Überladen, Unterladungen und thermisches Durchgehen. Vorschriften Vorschriften BMS -Installation für alle vorschreiben Batterien auf Lithiumbasis, einschließlich tragbarer Geräte.
Zu den Portables gehören die BMS -Merkmale Temperaturüberwachung, Überladen und Entladungsmanagement sowie Fehlerdiagnose.
Die Interoperabilität ist auch für die Kommunikation der Batteriezustände über Netzwerke und Controller -Systeme von wesentlicher Bedeutung.
Gehege besondere Merkmale
Sicherheit ist für tragbare Geräte von Lithium-Ionen-Batterien von entscheidender Bedeutung. Diese Batterien müssen vor Abfällen und Schäden geschützt werden, wenn das Gerät fallen gelassen oder misshandelt wird.
Der Schaltungsschutz wie PPTC -Geräte (polymerer positiver Temperaturkoeffizienten) kann die Schaltkreise während des Versands und des Transports schützen.
Die Gehäuse schützen auch Lithium-Ionen-Batterien vor Schocks und Vibrationen, während Gasentlüftung und Wärmeabteilung ermöglicht.
Die Hersteller bieten verschiedene Gehäuseoptionen an, einschließlich Schrumpfverpackung, vakuumgeformter Kunststoff und inspritzgeflechteter Kunststoff, die Sicherheitsabfalltests durchlaufen, um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Portabilitätsvorschriften
Die Transportvorschriften für Lithium-Ionen-Batterien gelten sowohl für tragbare als auch für nicht portable Geräte.
Alle Lithiumbatterien müssen enthalten BMS Komponenten, ob separat oder installiert. Sie sind auf maximal 100 Wattstunden beschränkt, es sei denn, sie genehmigt vom Träger. Tragbare Geräte erfordern Sicherheitstests und -zertifizierung.
Ab Januar 2026 müssen Lithium-Ionen-Batterien, die alleine versandt werden, über einen Gebührenstaat (SOC) von 30% oder weniger verfügen. Zusätzlich muss die Verpackung für den Versand von Nicht spezifisch den Test von 3. 0 Meter Stapel erfüllen, wenn Batterien innerhalb oder mit Geräten verpackt sind.
Abschluss
Das Entwerfen von Lithium-Ionen-Akku für tragbare Geräte hängt von den Bedürfnissen des Geräts, den Industriestandards (wie denen für medizinische oder militärische Verwendung) und den erforderlichen Vorschriften ab. A Benutzerdefinierte Akku -Pack -Hersteller Wie bei Holo -Akku kann die richtige Technologie und Funktionen ermittelt werden, um sicherzustellen, dass Ihr Akku effektiv funktioniert, zuverlässig bleibt und sicher ist.